Barbara Auinger, MSc, OMPT


Meine Behandlungsbereiche
- Akute und chronische Beschwerden des Bewegungsapparates, wie Überlastungssyndrome, Arthrosen, Gelenksfehlstellungen etc
- Wirbelsäulenbeschwerden, wie Fehlhaltungen und Skoliosen, Bandscheibenprobleme, Gleitwirbel, Instabilitäten, Blockaden, Verspannungen etc
- Nach Unfällen, konservativ und operativ versorgt: Sehnen- und Bänderrisse, Brüche, Zerrungen und Muskelfaserrisse etc
- Neurologische Beschwerdebilder, wie Schlaganfall, MS, Querschnitt (vor allem als Hausbesuche), aber auch Nervenwurzelirritationen, Trigeminusneuralgien, Karpaltunnelsyndrom etc
- Kiefergelenksschmerzen und -fehlfunktionen, Schmerzen beim Kauen, Knacken bei Mundbewegungen, Blockaden, Zähneknirschen, auch nach Kieferumstellungsoperationen und anderen operativen Eingriffen der Zähne und des Kiefers
- Begleitend bei Zahn- und Kieferregulationen
- Kopf- und Gesichtsschmerzen, auch nach Unfällen und Operationen
- Schwindel
- Prä- und postoperative Betreuung
- Prävention: Haltungsschulung, Rückenschule, Trainingsanleitungen
- Ergonomieschulungen und Physiotherapieprojekte für Firmen
Über mich
- 2012 Abschluss an der Akademie für Physiotherapie Wels mit Diplom
- 2012 -2017 Physiotherapeutin im REHAMED der GKK Wels (Einzelheilgymnastik, Gruppentherapien, ambulante Rehabilitation in den Fachbereichen Orthopädie, Traumatologie, Neurologie)
- 2014 zusätzlich freiberuflich tätig in der Praxis Wels
- 2015-2016 Betreuung der Fußball-Damenmannschaft des FC Wels
- 2017 ausschließlich freiberuflich tätig
- 2023 Ergonomieschulung und präventive Physiotherapie Firma SLI GmbH
- 2025 Vortragstätigkeit FH Gesundheitsberufe OÖ im Studiengang Physiotherapie
Zusätzliche Aus- / Fortbildungen:
2014: N.A.P.: neuromuskuläre arthro-ossäre Platizität I +II
2015-2018: Crafta-Ausbildung mit Zertifikatprüfung 2018
2016: IAOM Bandscheiben De- und Rehydratation
2017-2018: Manuelle Therapie Maitland Level 1
2018: Das egoistische Immunsystem
2018: Neuroreha Parkinson
2019: Viszerale Manipulation I
2019-2020: Manuelle Therapie Maitland Level 2a
2021-2022: Yogalehrer-Ausbildung
2022-2025: Studium Masterlehrgang Muskuloskelettale Physiotherapie an der Universität für Weiterbildung Krems
2025: Erlangung OMPT-Diplom
2015-2018: Crafta-Ausbildung mit Zertifikatprüfung 2018
2016: IAOM Bandscheiben De- und Rehydratation
2017-2018: Manuelle Therapie Maitland Level 1
2018: Das egoistische Immunsystem
2018: Neuroreha Parkinson
2019: Viszerale Manipulation I
2019-2020: Manuelle Therapie Maitland Level 2a
2021-2022: Yogalehrer-Ausbildung
2022-2025: Studium Masterlehrgang Muskuloskelettale Physiotherapie an der Universität für Weiterbildung Krems
2025: Erlangung OMPT-Diplom